Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Neu-Ulm
ÖDP will wieder in den Neu-Ulmer Kreistag
Eine Parteimitgliedschaft sei keine zwingende Voraussetzung. "Weil Klimaschutz uns alle angeht, gilt mehr denn je das Prinzip "global denken, lokal…
Mehr Rat ins Rathaus – gerne auch jung!
Dafür biete die anstehende Stadtratswahl am 15. März 2020 auch in Illertissen gute Gelegenheit. Die Liste ÖDP/AB/Grüne öffnet sich daher insbesondere…
Klimastreik am 20. September - Alle sind aufgerufen!
Prima Klima sieht anders aus - ÖDP drängt auf Abhilfe Auf zum Klimastreik am 20. September! Der Klimastreik am 20. September soll eindrücklich die…
Die Volksbegehren-Unterzeichner aus dem Landkreis Neu-Ulm haben sich jetzt auch im Landtag durchgesetzt.
12,5 Prozent der Wahlberechtigten im Landkreis Neu-Ulm hatten sich im Februar für das Artenvielfalt-Volksbegehren eingetragen und damit zum besten…
ÖDP im Landkreis Neu-Ulm: Gemeinwohl und Klima first!
Neben dem Wiederantritt zu den Stadtratswahlen in Illertissen und Weißenhorn wurde einstimmig beschlossen, auch den Neuantritt zur Kreistagswahl…
Lebhafte Diskussion beim Vortrag zur Gemeinwohlpolitik am 16.05.2019 in Illertissen
Hierzu siehe auch den Zeitungsbericht aus der Augsburger Allgemeinen im Lokalteil Neu-Ulm vom 18.05.2019
Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Rettet die Bienen ….“ zugelassen
Die EU-Kommission werde mittels EBI aufgefordert, Rechtsvorschriften zu erlassen, um Lebensräume für Insekten als Indikatoren einer intakten Umwelt zu…
Ja zu Europa! Für mehr Bürgernähe, Demokratie & Ökologie - Vortrag mit MdEP Prof. Dr. Dr. Klaus Buchner
Ein historisches Ereignis - ein Sieg für den Arten- und Naturschutz!
Die ÖDP-Kreisvorsitzende sieht die Initiative bestätigt. Der Gesetzesentwurf des Volksbegehrens unter fachlicher auch landwirtschaftlicher Begleitung…
ÖDP jubelt und stellt sich neu auf – Existenzsicherungsvertrag für Mensch und Natur gefordert
Vor Erteilung der erforderlichen Rechenschaftsberichte konnte die Vorsitzende 18 Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft ehren. Sie dankte für…