Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Neu-Ulm
Wachstum – Problem oder Lösung?
Suttner brachte das Problem auf einen kurzen Nenner: Wirtschaftswachstum beschleunigt die Entropie, d.h. neben der Ressourcenerschöpfung sind es die…
Alina Hille aus Oberrohr auf Platz 8 der bayerischen Landesliste zur Bundestagswahl gewählt
Sie ist Auszubildende zur Heilerziehungspflegerin und kam über ihr jahrelanges Engagement im Tierschutz zur ÖDP. „Oberste Priorität hat für mich die…
ÖDP nominiert Krimhilde Dornach zur Bundestagsdirektkandidatin im Stimmkreis 255 Neu-Ulm
Frei nach dem Motto "Licht und Schatten von CORONA" stellte die Kandidatin ihre politischen Schwerpunkte vor. Desaströse globale und nationale…
Frischer Wind im Bezirksvorstand der ÖDP Schwaben
Durch persönliche Gründe bedingt, waren nach den Vorstandsneuwahlen im Oktober 2019 jetzt Interimswahlen notwendig. Die bisherige Bezirksvorsitzende,…
Abschied nach über 13 Jahren – ÖDP-Kreisverband Neu-Ulm mit neuem Vorstand
Mit verschiedenen Aktionen versuchte eine Hand voll aktiver Mitglieder herauszufinden, ob es mit der ÖDP im Landkreis weitergehen kann und wenn ja,…
Offener Brief an MdL Dr. Leopold Herz, FW
Seit Einführung der 10 H-Regelung in Bayern ist der Bau von Windkraftanlagen fast zum Stillstand gekommen. Doch selbst Anlagen, die bei der Einführung…
ÖDP Neu-Ulm froh und stolz über 10 Jahre echten Nichtraucherschutz
Am Samstag (4. Juli) jährt sich der erfolgreiche Volksentscheid Nichtraucherschutz zum zehnten Mal. Auf Initiative der ÖDP stimmten die bayerischen…
ÖDP-Kreisvorsitzende fordert Verzicht auf dritte Startbahn
ÖDP-Kreisvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder in einem offenen Brief aufgefordert, sich endgültig von der…
Stellungnahme der ÖDP zur aktuellen Corona-Krise
https://www.oedp.de/aktuelles/bewaeltigung-der-folgen-der-corona-krise/
Freude und Nachdenklichkeit bei der Ökologisch-Demokratischen Partei
Da die ÖDP keine Firmenspenden annimmt, fiel das Werbe-Budget eher bescheiden aus". 4 Prozent und drei Mandate seien "gut für den Anfang". Es hätte…